Start-up-Award-Gewinner No Bullsh!t: «Ein Sieg verstärkt die Glaubwürdigkeit»
No Bullsh!t hat letztes Jahr am Digital Commerce Award den Start-up-Award gewonnen. Die Marke, die für ehrliche Naturkosmetik steht, überzeugte die Award-Jury mit seinem Onlineshop auf diversen Ebenen.
Kürzlich hat die Gründerin und evecommerce-Member Nicole Blum auf LinkedIn Zahlen und Fakten zum 2020 veröffentlicht. Das Jahr fasst sie folgendermassen zusammen:
Das Jahr 2020 war an Intensität nicht zu übertreffen. Da war von «Himmelhochjauchzend» bis «Zutodebetrübt» alles dabei.

Wir haben bei Nicole Blum nachgefragt und wollten von ihr wissen, was seit dem Digital Commerce Award am 15. September passiert ist. Inwiefern sie der Sieg weitergebracht hat und welches ihre Ziele sind fürs 2021:
[Carpathia] Du hast am 15. September 2020 den Digital Commerce Award in der Kategorie Startup gewonnen. Was ist seither passiert?
[Nicole Blum] Seit dem Digital Commerce Award ist sehr viel passiert – aber das war schon das ganze Jahr so. Ich glaube nicht, dass ich jemals ein intensiveres Jahr als 2020 erleben werde – ich hoffe es zumindest. 🙂Der Gewinn des Awards hat sicher für mehr Aufmerksamkeit gesorgt und mir einige spannende neue Kontakte ermöglicht. Auch half der Award sicherlich in der Akquise von Handelspartnern.
Direkt nach der Award Night hat Amorana mich kontaktiert und meine Produkte gibt es mittlerweile auch auf deren Onlineshop. Ich habe weiter in die Entwicklung neuer Produkte investiert und werde hoffentlich in diesem Jahr einige neue, tolle Produkte launchen.
[cpta] Inwiefern hat dich der Sieg weitergebracht?
[NB] Es hat mir wichtige Kontakte eingebracht. Erfahrene Commerce-Spezialisten und mögliche Partner. Das ist meiner Meinung nach der grösste Vorteil, den ich aus dem Sieg ziehe. Auch verstärkt ein Sieg eines so jungen Shops, wie meiner es ist, sicher die Glaubwürdigkeit.Es ist ein schönes Feedback an mich und David, meinen Mann, der das gesamte Design des Webshops gemacht hat. Wir hatten innerhalb kurzer Zeit mit unseren begrenzten Ressourcen einen Shop geschaffen, der die Jury überzeugen konnte – das ist schon ein tolles Gefühl.
[cpta] Was sind deine Ziele fürs 2021?
[NB] Meine Ziele für 2021: Vollgas geben und gleichzeitig etwas «Ruhe» in das Ganze zu bringen. Das letzte Jahr hat wahnsinnig viel Energie gekostet und ich hatte oft das Gefühl «nur» zu reagieren. Mein Anspruch an mich ist es, zumindest einen ziemlich detaillierten Plan zu haben – auch dieser wird Raum für spontane Aktionen und Reagieren lassen müssen – aber ich fühle mich sicherer, wenn ich den Plan zumindest vor mir sehe.Ich werde einige neue Produkte launchen – darauf freue ich mich am meisten. Da verrate ich aber noch nicht mehr. Auch werde ich überlegen müssen, ob resp. wie lange ich noch «alleine» unterwegs sein will resp. kann. Themen, wie «Outsourcen, Team, Geschäftspartner, Investoren…» sind es, die mich dieses Jahr beschäftigen werden.
Ich möchte meinen Erfolg weiter ausbauen, tolle Produkte für tolle Menschen machen und mir und meinen Werten dabei treu bleiben. No Bullsh!t halt.
Vielen Dank, Nicole, für das Interview und deine Zeit.
Das Interview wurde schriftlich geführt.

Im Dezember hat die Bewerbungsfrist für die Digital Commerce Awards 2021 gestartet. Onlineshops können sich hier bis zum 28. Februar 2021 bewerben.
Dies in den 7 Haupt- und 6 Spezialkategorien. Auch im 2021 werden wir wieder den mit CHF 5’000.- dotierten Start-up-Award verleihen. In dieser Kategorie können sich alle Unternehmen bewerben, deren Gründungsdatum nicht länger als 2 Jahre zurückliegt (mehr Infos zu den verschiedenen Kategorien gibt es hier). Die Digital Commerce Award-Verleihung findet dieses Jahr am 16. Juni im Kaufleuten statt.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aus TheLook.com wird PKZ.ch - carpathia: e-business // e-commerce.blog bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
- Das sind die besten Online-Shops der Schweiz » shopbetreiber-blog.de bei zalando.ch ist der Swiss E-Commerce Champion 2013
- FACT-Finder gratuliert den Gewinnern des Swiss E-Commerce Award 2013 | Steuerberater bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
- Brack.ch holt Swiss E-Commerce Award | Brack.ch Blog bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
- FACT-Finder gratuliert den Gewinnern des Swiss E-Commerce Award 2013 bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011