Startup-Award-Gewinner feey: «Ein Award wie dieser schafft viel Vertrauen in den Brand»
Beim Schweizer Start-up feey kann man unkompliziert gesunde und schöne Pflanzen bestellen: Höchste Qualität und frisch umgetopft lautet das Versprechen. Dazu kommen Gratisservice, wie Pflanzenfinder, Pflanzendoktor-Support, Pflanzenspickzettel und vieles mehr. Letztes Jahr hat das junge Unternehmen am Digital Commerce Award den Startup-Award gewonnen.
Was seither passiert ist und was fürs 2022 geplant ist, verrät uns Gabi, Mitgründerin von feey und internes Schreibgenie, im Interview.

[carpathia] Ihr habt letztes Jahr am Digital Commerce Award in der Kategorie Startup gewonnen. Was ist seither passiert?
[Gabi] Eine ganze Menge! Das Spannendste ist sicher, dass wir einen halben Schritt vor dem Launch in Deutschland stehen. Das hat in den letzten Wochen und Monaten die meisten unserer Ressourcen verschlungen. Im November haben wir uns der Höhle der Löwen gestellt und konnten die Expansion mit dem Investment aus der Show noch schneller vorantreiben. Langsam kennen uns immer mehr Leute in der Schweiz, das ist aufregend.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen aus diesem Jahr aber auch:
- die Vielzahl neuer Mitarbeiterinnen, die der wachsenden Bestellflut Herr bzw. Frau werden
- dass wir eine App lanciert haben, PlantSwap. Wir sehen Pflanzen ja als Lebewesen und behandeln sie auch so. Deswegen wollen wir so das Pflanzen-Tauschen vereinfachen – statt dass man seine Pflanze wegschmeissen muss.
- dass wir ganz neu eine Pflanzenberatung via Videocall anbieten, damit es noch leichter fällt, die perfekte Pflanze für die eigene Lebenssituation zu finden.
[cpta] Inwiefern hat euch der Award-Sieg im September geholfen?
[Gabi] Das war echt eine coole Überraschung für uns! Nicht nur kannten uns auf einen Schlag mehr Leute, ein Award wie dieser schafft auch viel Vertrauen in den Brand. Das ist in unserem Business umso wichtiger – schliesslich verkaufen wir Lebewesen übers Internet. 😉
Nicht zuletzt haben wir auch am Anlass selbst interessante Menschen getroffen und wieder eine Menge gelernt, wie es bei anderen so läuft. Gerade als Start-up kannst du von Gesprächen mit etablierten Firmen nur profitieren.
[cpta] Neben dem Award konntet ihr noch weiter Erfolge feiern: Ihr konntet bei «Höhle der Löwen» alle fünf Löwen überzeugen und gemeinsam haben sie CHF 1,2 Millionen investiert. Wie hat dies euer Unternehmen beeinflusst?
[Gabi] Unsere Pläne standen soweit ja schon, aber dank des Investments ging alles eine Runde schneller. Wir konnten schneller wachsen und auch in den Ausbau unseres Services investieren.

[cpta] Welcher besonderen Herausforderungen musstet ihr im letzten Jahr trotzen?
[Gabi] Covid ist natürlich für alle Unternehmen eine Herausforderung. Vieles findet bei uns vor Ort statt, wir haben ein physisches Produkt, sogar ein Lebewesen, das muss natürlich gepflegt werden. Für uns ist es schade, dass wir unsere Firmenkultur nicht so leben können, wie wir uns das ausgemalt haben. Unsere Firma ist ja noch nicht älter als Corona! Zum Beispiel wurde der grosse Mittagstisch noch fast nie von allen gleichzeitig genutzt. Auch Teamevents sind abgespeckt oder müssen verschoben werden.
Logistisch geraten wir immer wieder an unsere Grenzen, weil wir stark wachsen. Unser Lager scheint jetzt schon wieder zu klein. Da müssen wir täglich kleinere Brände löschen, damit alles aufgeht und Menschen und Material gut aneinander vorbei kommen.
[cpta] Was ist bei euch fürs 2022 geplant?
[Gabi] Bei unserer Grösse entwickelt sich Vieles «as we go», aber ein paar Meilensteine bzw. Ziele stehen selbstverständlich fest:
- den Standort Deutschland auf solide Beine stellen und vor Ort gute Leute finden
- beim Recycling noch besser werden – zum Beispiel, indem unsere Kund*innen Sachspenden in unserer Verpackung verschicken können
- mehr Produkte ins Sortiment aufnehmen, darunter Baby-Pflänzchen
- mehr Hilfestellungen in Sachen Einrichtung & Wohlfühloase bieten
[cpta] Wie seht ihr die Zukunft des Onlinehandels, vor allem im Segment Pflanzen?
[Gabi] Heute ist es wichtiger denn je, Kund*innen persönlich anzusprechen. Das scheint im ersten Moment ein Widerspruch zu «online». Aber dem ist nicht so. Von Anfang an haben wir hart daran gearbeitet, ein individuelles Erlebnis für jede*n Kund*in zu schaffen. Wir sind keine Black Box, sondern Menschen hinter der Firma, die sich an die Kundschaft erinnern und ihnen auch das Gefühl geben können, keine Nummer zu sein. Die höchste Kunst ist es, dieses persönliche Gefühl mit der Skalierbarkeit von modernen Tools und Onlinehandel zu vereinen. Dann hat man die goldene Mitte.
[cpta] Welches spannende Start-up könnt ihr empfehlen und warum?
[Gabi] Oh, es gibt so viele gute Start-ups in der Schweiz, das ist jetzt schwierig! Mir persönlich liegt das Thema mentale Gesundheit am Herzen. Es herrscht immer noch ein Stigma. Die Auswirkungen werden unterschätzt, und Unternehmen haben oft nur unzulängliche Massnahmen an der Hand. Kyan Health und Aepsy zum Beispiel wollen das ändern. Das finde ich unterstützenswert.
Start-up Award: Dieses Jahr gewinnen alle Nominierten
Freudig dürfen wir ankündigen, dass in diesem Jahr an der Verleihung am 1. Juni nicht nur die Sieger, sondern alle fünf Nominierten in der Kategorie «Start-up» einen Preis nach Hause nehmen dürfen: Wir legen noch einen drauf und zwar in Form einer einjährigen Gratis-Mitgliedschaft beim HANDELSVERBAND.swiss (Wert: CHF 500.-) und den damit verbundenen Vorteilen, wie dem bekannten Gütesiegel, Rahmenverträgen, Statistiken sowie Networking-Möglichkeiten. 🚀
Jetzt anmelden!
Hast du ebenfalls ein Startup, dessen Gründung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt? Oder du betreibst einen Onlineshop und beschäftigst max. 5 Vollzeitstellen «Small Business»?
Du willst dich mit anderen messen, neue Kontakte knüpfen und vielleicht sogar am 1. Juni 2022 eine Award-Trophäe nach Hause nehmen? Dann melde dich hier in weniger als 5 Minuten für den Startup- oder den Small-Business-Award an.
Herzlichen Dank an unsere diesjährigen Sponsoren: Der Startup-Award wird gesponsert von Hostpoint, der Small-Business-Award von Shopify.
Neueste Beiträge
- feey ist Digital Commerce Champion 2022
- Award-Keynote: Commerce goes Gaming – oder was der Handel von der Gaming-Branche lernen kann
- Digital Commerce Award 2022: Die Nominierten stehen fest
- Generation Z Award: Ästhetik und Zahlungsmittel sind der jungen Zielgruppe wichtig
- Digital Commerce Award 2022: Abo- und Mietmodelle auf dem Vormarsch
Neueste Kommentare
- Aus TheLook.com wird PKZ.ch - carpathia: e-business // e-commerce.blog bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
- Das sind die besten Online-Shops der Schweiz » shopbetreiber-blog.de bei zalando.ch ist der Swiss E-Commerce Champion 2013
- FACT-Finder gratuliert den Gewinnern des Swiss E-Commerce Award 2013 | Steuerberater bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
- Brack.ch holt Swiss E-Commerce Award | Brack.ch Blog bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
- FACT-Finder gratuliert den Gewinnern des Swiss E-Commerce Award 2013 bei Gewinner 2013: E-Commerce Champion, SHEcommerce Spezialpreis und 10 Kategoriensieger
Archive
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011